Blog

Der Affe im Corona-Jahr

Anis del Mono peiti

Anís del Mono , der berühmte Anisschnaps aus Badalona, der mit einem Affen für sich wirbt, hat 2020 sein 150jähriges Jubiläum gehabt, aber wegen Corona nicht feiern können. Auch das Volksfest zu Ehren des Stadtpatrons Sant Anastasi, das jährlich am 10. Mai mit einem aufwendigen Feuerwerk und dem traditionellen Verbrennen eines Dämonen gefeiert wird, fiel aus. Und so blieb der frech auf der Schnapsflasche hockende “Jubiläums-Demoni” verschont. 2021 hat ihn sein Schicksal ereilt, er ist beim Stadtfest in Feuer aufgegangen. Viele gingen an der tagelang am Meer ausgestellten Figur vorbei, wenige haben die Verbrennung miterlebt, denn der Teufel wollte, dass sie – um den üblichen Massenansturm zu vermeiden – ohne Ankündigung stattfand und als Video online gestellt wurde.

Wie aber kam der Affe aufs Flaschenetikett? Der Fabrikgründer Vicente Bosch hatte einen sympathischen Affen von einem Geschäftsfreund aus Südamerika geschenkt bekommen, der ihn dazu inspirierte. Bosch gab dem Affen zusätzlich ein Menschengesicht, das Charles Darwin ähnelt, der damals mit seiner Entwicklungstheorie in aller Munde war. Ob er den Forscher damit ehren oder verspotten wollte, sei dahingestellt.

Badalona ehrt das Unternehmen mit einer Statue am Meer, direkt vor der Jugendstilfabrik. Der Anis-Affe reckt den vielen Spaziergängern einladend die charakteristische Flasche entgegen. Sie hat ein Glasrautenmuster, das ihr den Namen Diamante de Badalona einbrachte und das Vincent Bosch von einem Parfümflakon seiner Frau übernommen hatte. Die Rauten werden bei spontanen Feiern gern als Musikinstrument eingesetzt.

Etiqueta Anis del Mono  Demoni Anis del Mono

Mit Metro oder S-Bahn nach Badalona zu fahren, dauert keine halbe Stunde. Trotzdem nehmen Reisende die Stadt kaum wahr. Zu Unrecht. Einheimische essen in Badalona gerne Paella am Strand, rennen die weitläufige Strandpromenade entlang und wer schon mal dort ist, macht natürlich auch ein Selfie mit dem trinkenden Affen. Darüber hinaus überrascht und beeindruckt die Qualität der römischen Ausgrabungen im Stadtmuseum. Sie zeigen, dass das Handelszentrum Baetulo (Badalona) vor 2000 Jahren als Handelszentrum wesentlich bedeutender als die Verwaltungsstadt Barcino (Barcelona) war.

Wer in Barcelona nach Spuren des Anís del Mono sucht, kann in jeder Bar ein Gläschen bestellen oder zum wunderschönen Spezialitätengeschäft Colmado Murrio schlendern, dessen Schaufester von einem Bild des katalanischen Malers Ramón Casas geschmückt wird, eine elegante Frau Hand in Hand mit dem Affen.

Colmado Murria petit

 

Erfahrungen unserer Kunden:

Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>