Wanderungen und Tagesausflüge ins Hinterland
Sie kennen die Stadt Barcelona schon in- und auswendig? Sie sind kein Stadtmensch oder wollen einfach auch mal raus, was anderes erleben? Hier einige Appetithappen, die modulartig kombiniert werden können.
- Girona und Figueres
- Montserrat
- Sitges
- Tarragona
- Weinregion Penedès
Unser Tag beginnt mit einer Zeitreise ins mittelalterlich geprägte Girona. Über enge Treppengassen steigen wir durch das gut erhaltene Judenviertel, einst bedeutendes Zentrum für Kabbalistik, hinauf auf den Kirchberg.
In der Kathedrale mit dem breitesten Kirchenschiff der Gotik – ganze 22,98m weit – hören Sie vom jung ermordeten Prinzen Cap d’Estopes und sehen den außergewöhnlichen Schöpfungsteppich, in dem Frauenhände vor 1000 Jahren das Weltbild ihrer Zeit festhielten.
Ein Spaziergang über die römischen Stadtmauern zu den arabischen Bädern rundet das Bild ab.
Nach dem Mittagessen in Girona oder unterwegs auf dem Lande fahren wir nach Figueres, die Heimatstadt von Salvador Dalí. Im ausgebrannten Stadttheater nahm seine Traumwelt in Form eines eigenwilligen Museums Gestalt an. Dieses von Dalí noch zu Lebzeiten selbst entworfene Gesamtkunstwerk, mit seiner reichen Sammlung aus Bildern, Installationen und Skulpturen, entführt uns in die künstlerischen Delirien des Salvador, des selbsternannten Retters der Kunst.
Seien Sie gespannt was Ihnen ein Mann zeigt, der sagt: “Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.”
9stündiger Tagesausflug mit Privattransport oder ÖPNV
Eintrittspreise und Mahlzeiten nicht enthalten
Tipp:
- Fahren Sie in der Woche der Flors de Maig vom 13. bis 21. Mai 2017 nach Girona, wenn lokale Floristen das gesamte Stadtbild mit üppigen Blumenarangements schmücken.
50 km hinter Barcelona erhebt sich die dramatisch zerklüftete Felsenlandschaft des zersägten Berges, Mont-Serrat, Kulisse des 1000 Jahre alten Benediktinerkloster. Die Katalanen verehren hier ihre Schutzpatronin, die schwarze Muttergottes, liebevoll Moreneta genannt.
Während der Besichtigung hören wir Legenden, erfahren die religiösen Hintergründe der Klostergründung und benutzen die Architektur als Leitfaden um mehr über die politischen Verstrickungen zu erfahren, die das Kloster Montserrat durch die Jahrhunderte zur Glaubensfestung und politische Hochburg des Katalanismus werden liesen.
Wir hören die Escolania, den ältesten Knabenchor Europas und können uns die Gemäldesammlung des Klosters ansehen, mit Arbeiten von Caravaggio, Picasso und den wichtigsten katalanischen Malern.
Bei einem Spaziergang zum Aussichtspunkt am St. Michael-Kreuz werden wir die Klosteranlage vor der atemberaubenden Felskulisse sehen.
5 – 8stündiger Ausflug mit Privattransport oder ÖPNV
Innenbesichtigungen möglich, Eintrittspreise und Mahlzeiten nicht enthalten
Tipps:
- Fahren Sie steilsten Standseilbahn des Landes himmelwärts und sehen Sie aufs Kloster herab und übers Land hinaus.
- Machen Sie eine leichte Wanderung bis auf den höchsten Gipfel des Inselgebirges mit phantastischer Rundsicht oder hinab ins hübsche Dorf Collbató am Fuss des Berges.
- Eine besonders reizvolle Anfahrt nach Montserrat ist die Strecke über den Berg Tibidabo mit einem Halt in Terrassa um die seltenen frühchristlichen Kirchen zu sehen.
- Die hübsche Stadt Manresa kommt derzeit als Aufenthaltsort von Ignatius von Loyola ins Gespräch. Ignatius lebte 11 Monate in einer Höhle unter der wunderschönen gotischen Kirche. Wollen Sie mehr über die Jesuiten erfahren?
- Die Jugendstilzeit war glanzvoll. 2 Festivals laden zur Zeitreise ein: die Fira Modernista in Terrassa vom 12. bis 14. Mai 2017 und die Festa Modernista in der Colònia Güell vom 20. bis 22. Oktober 2017.
- Bauen Sie diesen Ausflug aus und kombinieren Sie ihn mit einem Besuch des Küstenortes Sitges, der Weinregion Penedès, oder der Colònia Güell mit der von Gaudí gebauten Krypta.
Die weiße Stadt auf einer Felsenterrasse vor dem tiefblauen Mittelmeer lockt heute stadtmüde Besucher und Bewohner Barcelonas. Vor hundert Jahren waren es die katalanische Avantgarde und die Indianos, die Kultur und Geld brachten.
Santiago Rusiñol, Bohème-Künstler aus einer konservativen Bürgerfamilie machte Sitges mit seinen skandalumwitterten Festes Modernistes zum Anziehungspunkt für Schriftsteller, Musiker und Maler. Wir bringen diese Zeit im Cau Ferrat zum Leben, Wohnhaus, Atelier und Ausstellungsort seiner kuriosen Kunstsammlung, untergebracht in umgebauten Fischerhäuschen, deren Bausubstanz sich skurril mit Elementen des abgerissenen gotischen Krankenhauses vermischt.
Direkt gegenüber hat sich der amerikanische Millionär Charles Deering eine luxuriöse Residenz in das mittelalterliche Geflecht gebaut. Der Palau Maricel.
Anschließend flanieren wir durch mediterrane Sträßchen, wo sich uns Blicke in blumengefüllte Innenhöfe öffnen und bewundern an der heiteren Strandpromenade die prächtigen Jugendstilvillen, deren Dekoration die Erfolgsgeschichte der Indianos erzählt: in der neuen Welt durch Stoff-, Wein- und Sklavenhandel reich gewordene Abenteurer, die nach dem Verlust der letzten Kolonien, geldbeladen und stolz in die Heimat zurückkehren. Kennen Sie Bacardí?
Bei einem Glas Malvasia, dem lokalen süßen Wein, lassen wir den Ausflug ausklingen.
5stündiger Ausflug mit Privattransport oder ÖPNV
Innenbesichtigungen möglich, Eintrittspreise und Mahlzeiten nicht enthalten
Tipps:
- Bleiben Sie noch ein wenig, um am Strand von Sitges zu baden.
- Kommen Sie zu Fronleichnam nach Sitges um die prächtigen Blumenteppiche zu bewundern.
- Bauen Sie diesen Ausflug aus und kombinieren Sie ihn mit einem Besuch eines Weingutes im Garraf Gebirge, dem Klosterberg Montserrat oder der Colònia Güell mit der von Gaudí gebauten Krypta.
Die spanische Kultur ist ohne den Einfluss Roms nicht vorstellbar, Tarragona auch nicht. In die mittelalterliche Bausubstanz verwoben, haben der Zirkus, das Forum und das über dem Meeres gelegene Amphitheater die Zeiten überstanden. Ihr Erhaltungszustand ist so ausgezeichnet, dass sie zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Auf dem höchsten Punkt des Altstadthügels, wo einst die Römer ihren Göttern huldigten und sich später die Mauren in Richtung Mekka beugten, besuchen wir heute die frühgotische Kathedrale. Die Kapitelle im Kreuzgang lesen sich wie ein Comic-Strip der Vergangenheit.
Was seit Alters her unverändert blieb, ist das Leben in den Gassen und der Blick auf das Blau des Meeres, das der Stadt ihren heiteren, gelassenen Charakter gibt. Für Hadrian war Tarraco ein „Ort des ewigen Frühlings“.
5 – 8stündiger Ausflug mit Privattransport oder ÖPNV
Innenbesichtigungen möglich, Eintrittspreise und Mahlzeiten nicht enthalten
Tipps:
- Besuchen Sie Tarragona im Mai wenn das TARRACO VIVA Festival stattfindet. Geschichte wird lebendig.
- Eine sehr lebendige Tradition sind die Castells. Gänsehaut ist garantiert, wenn die bis zu 10-stöckigen Menschentürme gebaut werden. Die Xiquets de Tarragona gehören zu den erfolgreichsten Castellers.
- Gastronomischer Höhepunkt eines Besuches zwischen Dezember und April sind die Calçotades, auf dem Feuer gebratene Frühlingszwiebeln mit Tomaten-Mandel-Sosse. Lecker.
- Setzen Sie sich bei den Römern Tarracos an die gedeckte Tafel und probieren Sie alte Geschmackskombinationen. Die Römer mochten salzig-süße Gerichte, Fleisch mit Früchten…. Neugierig?
- Ein unbekanntes Juwel des katalanischen Jugendstils ist das Werk des Architekten Josep-Maria Jujol, Mitarbeiter Antoní Gaudís. Besuchen Sie im Umland Tarragonas die Casa Bofarull und die Kirche Vista Bella.
- Bauen Sie diesen Halbtagesausflug aus und kombinieren Sie ihn mit einem Besuch des Küstenortes Sitges, der Weinregion Penedés oder dem Zisterzienserkloster Santes Creus.
Im Süden von Barcelona, zu Füssen des Montserrat, erstreckt sich das Weingebiet Penedés, wo der katalanische Sekt hergestellt wird. Seit 140 Jahren keltern die Weinbauern hier gemäß der méthode traditionelle dieses köstliche Getränk, das früher Xampany hieß, heute jedoch unter dem Namen Cava weltberühmt geworden ist. In Katalonien fehlt er bei keiner Familienfeier.
Wir nehmen Sie mit zu einem familiär geführten Betrieb einer alten katalanischen Masía wie hier die Landhäuser heißen. Bei einem Gang durch die Weinkeller, Produktionshalle und Weinberge werden Sie in fast alle Geheimnisse der Cavaproduktion eingeweiht.
Der frisch auf dem Gaumen prickelnde Cava und der Liebreiz der Landschaft werden Ihnen unvergessen bleiben.
5stündiger Ausflug mit Privattransport
Tipps:
- Nehmen Sie sich Zeit, nach erlebnisreichen Tagen in Barcelona die Stille des Landes auf sich wirken zu lassen und verbinden Sie die Cava-Degustation mit einem Tapas oder Paella-Essen auf einer Terrasse mit Blick über die Weinberge.
- Bauen Sie diesen Halbtagesausflug aus und kombinieren Sie ihn mit Montserrat, einem Besuch des Küstenortes Sitges, der Römerstadt Tarragona oder des Zisterzienserklosters Santes Creus.